Canongasse, 22 - 1180 Wien
+43 660 8258 456
hmdguerra@mentalvision-psy.net

Blog

Gesundheitpsychologie und Sportpsychologie

Sportliches Wohlbefinden – Sport und Leben als Einheit

Sportler sind Menschen und wie bei jedem Menschen spielen psychologische, biologische und soziologische Faktoren eine große Rolle. Athleten sind sport- und wettkampforientiert, sie investieren viel in Training, Wettbewerb und Kondition. Aber der psychologische Faktor sollte nicht im Hintergrund, sondern im Vordergrund stehen. Wie schon jemand gesagt hat: Unser stärkster Muskel ist das Gehirn. Wenn wir…
Read more

Die heilende Kraft der Reha – Klare Unterstützung für Ihre gesundheitliche Rehabilitation

Manchmal kommt es im Leben zu komplizierten Ereignissen, und dann fühlen wir uns zerbrechlich und schwach. Oft ist dann ein Reha-Aufenthalt nötig, bei dem Spezialisten und Spitzenkräfte dringend Unterstützung leisten. Ein Unfall mit muskulär-skelettalen Folgen braucht zum Beispiel Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Psychologen, die den Rehabilitationsprozess begleiten. Ein neurologischer Unfall erfordert Logopädie oder Neuropsychologie. Eine Operation,…
Read more

Rückkehr nach einer Verletzung – Der richtige Weg zu einer stärkeren Rückkehr

Verletzungen sind oft Schlüsselmomente für Sportler. Sie können zu Unzufriedenheit, ja sogar zu Frustration führen. Verletzungsepisoden verursachen oft Zweifel und können die Psyche der Sportler durcheinander bringen. Aber die Zeit, in der ein Sportler unfreiwillig untätig bleiben muss, kann auch eine Zeit sein, in der er in andere Bereiche investieren kann: Familie, Freunde, innere Arbeit…
Read more

Geistige Stärke – Kognitive Training und Entwicklung

GEISTIGE STÄRKE Kognitive Training und Entwicklung Unter dem Begriff kognitiv versteht man in der Praxis das Wissen, wie man lernt, die Welt kennenzulernen. Kognitiv kommt aus dem Griechischen und wird heute oft in der Psychologie verwendet, sei es in der Verhaltenstherapie oder in der Neurologie. Das alltägliche Leben stellt vielfältige Anforderungen an unsere geistigen Fähigkeiten.…
Read more

Regenerative Entspannung – Entspannungstechniken als Erholungs- und/oder Konzentrationsstrategien

Setzen oder legen Sie sich hin und entspannen Sie sich. Atmen Sie tief ein und aus. Lassen Sie sich in einen Zustand der Gelassenheit gleiten. Achten Sie auf Ihre Atmung, spüren Sie, wie sie durch Ihren Körper fließt. Entspannungsmethoden fördern die Konzentration und die Erholung. Indem wir auf unsere Atmung und unseren Körper achten, entwickeln…
Read more

Sportliche Ereignisvorbereitung – Planung und Vorbereitung

Wettkämpfe sind für Sportlerinnen und Sportler von großer Bedeutung, da es bei ihnen etwas zu erreichen oder zu beweisen gibt. Sportereignisse ziehen daher die Aufmerksamkeit von Sportlern, Trainern, Psychologen und Mentaltrainern auf sich. In den Monaten, Wochen oder Tagen vor einem Wettkampf gehen einem Sportler bereits folgende Gedanken durch den Kopf: „Ich werde es nicht…
Read more

Glück im täglichen Leben – Die Schlüssel zu einem glücklichen und erfüllten Alltag

In unserem täglichen Leben kommen viele Dinge vor. Dazu gehören die so genannten normalen Anforderungen des Lebens: zur Arbeit gehen, kochen, sich um das Haus kümmern, das Auto in die Werkstatt bringen, zum Hausarzt gehen, Kinder erziehen usw. Wir treffen viele Menschen, nehmen an verschiedenen Aktivitäten teil und haben viele anspruchsvolle Aufgaben zu erfüllen. Nehmen…
Read more

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile – Gruppen- und Teamdynamik

Manche Sportarten funktionieren im Team, und es ist interessant, die Dynamik zwischen dem Einzelnen und den anderen zu erfahren. Aber eine Sportmannschaft kann nur eine Metapher sein, um die Stärke und den Reichtum einer Gruppendynamik zu erklären. Eine Gruppe kann komplex sein und besondere Fähigkeiten erfordern. Wenn alles gut geht, kann eine Gruppe unschlagbar sein.…
Read more

Zufriedenheit bei der Arbeit – Der Arbeitsplatz als Faktor für den Schutz unserer Gesundheit

Wir verbringen den größten Teil unserer Zeit bei der Arbeit. Ob im Büro oder bei der Homeoffice-Arbeit, unsere Jobs verlangen viel von uns. Telefonate, Gespräche, Berichte, Termine, Reflexionen, körperliche Leistung. Alles zählt und am Ende des Tages kann man sich erschöpft fühlen. Oft tauchen die unerledigten Arbeitsthemen erst nach Feierabend auf. Im Familienkreis, im privaten…
Read more

Fokussierte Antrieb – Emotionale Intelligenz und Motivation fördern

António Damásio, ein bekannter portugiesischer Neurowissenschaftler, der in den USA arbeitet, schrieb einst ein Buch mit dem Titel „Descartes‘ Irrtum: Fühlen, Denken und das menschliche Gehirn“. Darin argumentiert Damasio gegen die Theorie von Decartes, die das westliche Denken im Wesentlichen beeinflusst hat: Verstand und Gefühle sind getrennt. Es gibt nur einen Verstand und einen Körper.…
Read more

de_ATGerman
Powered by TranslatePress »